Bitte geben Sie Ihre ÖÄK Nummer ein:
Falls Sie Ihre ÖÄK-Nummer nicht wissen, können Sie es hier abfragen: Abfrage ÖÄK Nummer
ACHTUNG: Diese ÖÄK-Arztnummer entspricht NICHT der bisherigen Arztnummer der Landesärztekammern, sondern ist eine NEUE Nummer, die die Ärztin/den Arzt ein Leben lang begleitet!
Falls Sie Ihre ÖÄK-Nummer nicht wissen, können Sie es hier abfragen: Abfrage ÖÄK Nummer
ACHTUNG: Diese ÖÄK-Arztnummer entspricht NICHT der bisherigen Arztnummer der Landesärztekammern, sondern ist eine NEUE Nummer, die die Ärztin/den Arzt ein Leben lang begleitet!
Nur Mitglieder der Gesellschaft der Ärzte können diese Funktion benutzen.
Zur Registrierung bzw. Upgrade
Zeichenerklärung
![]() |
Sie haben das Video angesehen oder den Test erfolgreich bestanden. |
![]() |
Sie haben den Vortrag noch nicht angesehen oder den Test negativ beendet. |
![]() |
Für diesen Vortrag gibt es einen Test, den Sie noch absolvieren müssen. |
Audio
no audio-files available!
Video

Hernsteiner Fortbildungstagung für Intensivmedizin des Interdisziplinären Zentrums für Intensivmedizin
Herausforderungen an die Zukunft. Warum sterben 2010 genau so viele Patienten wie 1999?
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Buhre | 30. Hernsteiner Fortbildungstagung für Intensivmedizin des Interdisziplinären Zentrums für Intensivmedizin
Loading the player...
Length: 35:36
Lecture
More informations
Title: | Herausforderungen an die Zukunft. Warum sterben 2010 genau so viele Patienten wie 1999? |
Speaker: | Wolfgang Buhre (Division of Perioperative and Emergency Medicine, University Medical Center, Utrecht) |
Date: | 12.11.2010 |
Length: | 35:36 min. |
Location: | Berndorf |
Speciality: | Anästhesiologie und Intensivmedizin |
Type: | Kongress |
Topic: | - |
Event: | 30. Hernsteiner Fortbildungstagung für Intensivmedizin des Interdisziplinären Zentrums für Intensivmedizin |
Moderation: |